top of page
Suche

Rotaviren bei Tauben

Hallo Taubenhalter,

immer wieder wird von einem rätselhaften Taubemsterben in Australien berichtet.

Es handelt sich dabei nach den Australischen Angaben eine Erkrankung durch ein Rotavirus.

Rotaviren gibt es auch in Europa.

Ob diese Stämme mit den australischen verwandt sind, ist bisher noch nicht erforscht.


Genaueres zu der Erkrankung finden Sie unter folgenden Links:


http://agriculture.vic.gov.au/agriculture/pests-diseases-and-weeds/animal-diseases/vetsource/rotavirus-mortalities-of-pigeons


http://www.dpi.nsw.gov.au/animals-and-livestock/poultry-and-birds/health-disease/rotavirus-pigeon-disease/pigeon-rotavirus-communique-13-february-2017


http://www.dpi.nsw.gov.au/animals-and-livestock/poultry-and-birds/health-disease/rotavirus-pigeon-disease/pigeon-rotavirus-communique-24-july-2017

Wir möchten alle Milchviehhalter zur Fortbildung zum Thema "Eutergesundheit - Mastitis wirkungsvoll vorbeugen und reduzieren" herzlich in das Hotel Heiligenstadter Hof nach Heiligenstadt einladen. Bit

Wir beteiligen uns wie jedes Jahr an "Impfen für Afrika". Die Impfungen finden im Zeitraum vom 26. - 30.09.2022 statt. Unser Praxisteam steht Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung.

Neu in unserer Praxis: PHOVIA. Unterstützt die körpereigenene Hautregeneration durch Fluoreszenzbiomodulation. Zur Behandlung von chronischen Hautirritationen und Wundheilungsstörungen unter Verwendun

bottom of page